Sehr geehrte Kunden, 01. und 08. Mai 2025 wird wegen eines Feiertages nicht versendet. Ihre Bestellungen werden am nächsten Werktag versandt. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

+49 211 9076 0241 (Mo-Fr 8:00-16:00)
Lieferland

Faszinierend und überdauert Generationen: 3 Gründe für den Einsatz von Cortenstahl

Cortenstahl hat sich in den letzten Jahren zu einem Gartentrend entwickelt. Das Material ist bei Gärtnern, Architekten und Innenarchitekten wegen seiner nützlichen Eigenschaften beliebt. Aber was ist Cortenstahl? Erfahren Sie die drei interessantesten Fakten über Cortenstahl, die ihn von anderen Materialien abheben.

Was erfahren Sie in dem Artikel? Einfach auf das Kapitel klicken und lesen, was Sie interessiert

1. Extreme Haltbarkeit trifft auf Eleganz

Cortenstahl ist sehr witterungsbeständig. Durch wiederholtes Befeuchten und Trocknen bildet sich auf der Oberfläche des Stahls eine Oxidationsschicht - eine Patina, die als Schutz vor Korrosion dient und so seine Lebensdauer um ein Vielfaches verlängert.

Die Patina hat eine typisch rostige Färbung - es handelt sich um eine (schützende) Rostschicht auf der Oberfläche, die aber nicht tiefer geht. Die Farbe der Patina hängt von den Witterungsbedingungen am Verwendungsort des Cortenstahls ab. Dadurch erhält jedes Produkt einen einzigartigen Farbton, und zwei identische Stücke haben niemals das gleiche aussehen.

Die rostige Patina trägt zur Gestaltung der Umgebung bei und fügt sich problemlos in jeden modernen Garten ein. Bei der Gartengestaltung mit Cortenstahl lässt es sich gut mit anderen traditionellen Materialien kombinieren, wie Beton oder Ziegel.

2. Lebensdauer über Jahrzehnte bewährt

In den 1930er Jahren fand Cortenstahl erstmals Benutzung. Das Material wurde von dem amerikanischen Stahlunternehmen U.S. Steel auf den Markt gebracht, dessen Mitarbeiter ein haltbares und wartungsarmes Material für den Bau von Eisenbahnwaggons entwickeln sollten.

Cortenstahl erwies sich als die perfekte Lösung: Er hielt der Witterung stand, wenn die Wagen mit hoher Geschwindigkeit fuhren, er musste nicht lackiert oder poliert werden und er war leicht von konkurrierenden Designs zu unterscheiden.

Fast vierzig Jahre später fand der Cortenstahl seinen Weg über den industriellen Sektor hinaus. 1964 beschloss der finnische Architekt Eero Saarinen, Cortenstahl für ein Bürogebäude in Illinois, USA, zu verwenden.

Seitdem nimmt die Beliebtheit von Cortenstahl weiter zu. Seit einigen Jahren taucht es immer häufiger in deutschen Gärten auf, und dank seiner Langlebigkeit ist nicht zu erwarten, dass er so schnell wieder verschwindet: Mobile Feuerstellen oder Cortenstahl Rasenkanten können unter normalen Bedingungen mehr als 25 Jahre halten. Sie überdauern mindestens eine Generation und können auch Ihren Nachkommen gute Dienste leisten.

Garten-Feuerschale aus Cortenstahl

3. Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit

Cortenstahl wird aus nachhaltigen und recycelbaren Materialien hergestellt, was in den letzten Jahrzehnten besonders geschätzt wurde.

Cortenstahl ist ungiftig - er gibt keine giftigen Stoffe ab, so dass Sie ihn gefahrlos in Ihrem Garten verwenden können, zum Beispiel als:

  • tragbare Feuerstelle, an denen Sie Würstchen, vegetarische Köstlichkeiten oder frisches Gemüse braten können,
  • stabile Beeteinfassung, um zu verhindern, dass Unkraut in unerwünschte Bereiche wächst,
  • modernes Hochbeet zum Anpflanzen von Zierblumen oder Kräutern.

Corten - eine nachhaltige Investition

Wenn Sie sich für ein Corten-Produkt entscheiden, ist der Anschaffungspreis tendenziell etwas höher als bei den Materialien, aus denen Feuerstellen oder Rasenkanten aus Metall normalerweise hergestellt werden. Auf lange Sicht werden sich die Kosten jedoch rentieren: Sowohl durch die lange Lebensdauer von Corten als auch durch den geringen Wartungsaufwand.

Die Entscheidung liegt natürlich bei Ihnen. Wenn Sie auf der Suche nach einem praktischen und stilvollen Material sind, das viele Jahre hält und in einem modernen Garten auffällt, vereint Cortenstahl diese Eigenschaften.

Deine Fragen

Unser Profipersonal hilft Ihnen bei der Auswahl und erklärt Ihnen alle Möglichkeiten und Vorgehen zur Anwendung der angebotenen Produkte.

Hotline Benötigen Sie Beratung bei der Warenauswahl oder der Bestellung?
+49 211 9076 0241 info@geo-mall.de An Arbeitstagen von 8:00 bis 16:00 Uhr
oder geben Sie uns Ihren Kontakt und wir rufen Sie an
Durch das Klicken auf „Abonnieren“ stimmen Sie der Verarbeitung der E-Mails gemäß unseren Grundsätzen Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu.

Keine Anfrage gefunden. Fragen Sie als erster.

Lassen Sie andere wissen, ob Sie mit dem Produkt zufrieden sind Verschwenden Sie Ihre Zeit nicht mit dem Selbststudium von Informationen im Internet. Unser Profipersonal hilft Ihnen bei der Auswahl und erklärt Ihnen alle Möglichkeiten und Vorgehen zur Anwendung der angebotenen Produkte. Eine Frage senden

Blog

Beeteinfassungen: 3 funktionelle Lösungen für jeden Garten

Ob klassisch aus Holz, robust aus Stein, lebendig mit einer niedrigen Hecke oder modern mit Cortenstahl – Beeteinfassungen sind weit mehr als nur praktische Gartenhelfer. Sie verleihen Struktur, setzen stilvolle Akzente und werten jedes Beet optisch auf. In diesem Artikel stellen wir Ihnen funktionale Lösungen vor, mit denen Sie Ihren Garten ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten können – inklusive Inspirationen, Tipps zur Auswahl und Ideen für DIY-Beeteinfassungen.

Wie verwende ich Kokoserde?

Kokoserde gewinnt zunehmend an Beliebtheit, nicht nur in der Pflanzenpflege, sondern auch im Bereich der Hydrokultur und Tierhaltung. Dieses vielseitige Substrat wird aus den Fasern der Kokosnuss gewonnen und bietet zahlreiche Vorteile: Es fördert eine bessere Belüftung des Bodens, speichert Feuchtigkeit und trägt zur nachhaltigen Gartenpflege bei.

Sichtschutz für den Garten - Ideen zur Gartengestaltung

Ein stilvoller Garten ist mehr als nur ein Ort zum Verweilen – er ist ein Rückzugsort. Doch Entspannung gelingt erst dann richtig, wenn auch die Privatsphäre stimmt. Ein gut gewählter Sichtschutz schützt nicht nur vor neugierigen Blicken, sondern kann auch gestalterisches Highlight sein. In diesem Artikel finden Sie vielfältige Ideen für Sichtschutz im Garten – von Pflanzen und Zäunen bis hin zu modernen DIY-Lösungen.
Hotline Benötigen Sie Beratung bei der Warenauswahl oder der Bestellung?
+49 211 9076 0241 info@geo-mall.de An Arbeitstagen von 8:00 bis 16:00 Uhr
Cookies helfen Ihnen sowie uns

Wir, GEOMAT s.r.o., würden uns freuen, wenn Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden erklären , damit wir das Einkaufen auf unserer Website noch angenehmer für Sie gestalten, Ihnen viele Schritte beim Einkauf erleichtern und uns ständig verbessern können. Durch Klicken auf die Schaltfläche „Ja, in Ordnung“ erklären Sie sich mit der Speicherung von Cookies in Ihrem Browser einverstanden, wodurch Sie das Potenzial der Website voll ausschöpfen können. Weitere Details erfahren Sie auf der Seite „Informationen zu Cookies“.